In China gelten Fledermäuse als Symbol für Glück. In Europa hingegen werden sie seit der Antike mit dem „Bösen" in Verbindung gebracht. Vampirsagen und -verfilmungen taten ein Übriges, um die Ängste der Menschen vor Fledermäusen zu schüren. Dabei sind Fledermäuse überaus nützlich und völlig ungefährlich. Die bei uns zu sehenden Flughunde gehören wie unsere heimischen Fledermäuse zur Ordnung Fledertiere, sind aber Obstfresser.
Sie ernähren sich überwiegend von Früchten wie Äpfeln, Feigen, Datteln, Aprikosen, Bananen und Mangos. Bei ihrer Nahrungssuche bestäuben sie auch die Blüten vieler Pflanzen.
Flughunde leben in Kolonien, die bis zu 1000 Tiere umfassen können. Sie sind nachtaktiv und verbringen die Tage in natürlichen Höhlen an der Decke hängend. Ihr Sehvermögen ist gut, die Orientierung erfolgt im Dunklen wie bei unseren Fledermäusen über Schallwellen.
Als natürlicher Feind gelten Greifvögel wie Falken und der Uhu, aber auch Säugetiere wie die Ginsterkatze. Da es durch Flughunde zu Schäden in Obstplantagen kommen kann, werden sie auch von uns Menschen teilweise stark verfolgt.
Paarungszeit ist Dezember und Januar. Meist kommt 1 Junges zur Welt, Zwillingsgeburten sind selten.
Wildpark 1 97980 Bad Mergentheim Baden-Württemberg Deutschland Telefon +49 7931 56305-0 Telefax +49 7931 56305-28 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!